Kamerateam beim Auftakt der Citroën Racing Trophy 2016
Wir hatten als Kamerateam im Rahmen der ADAC Saarland-Pfalz Rallye 2016 in Sankt Wendel die Aufgabe, den Saisonstart der Citroën Racing Trophy filmisch zu dokumentieren. Vom Führerscheinneuling bis zum Routinier fuhren insgesamt 16 Teams um den Citroën Markenpokal. Es gab viel über Nässe, Kälte, Glätte und somit leider auch sehr viel über Ausfälle zu berichten. Spannend war vor allem die Neuordnung innerhalb des Starterfelds aufgrund...
n-tv Kameramann bei der “CITROËN RACING TROPHY AvD Sachsen-Rallye 2015“
Am letzten Wochenende konnte ich endlich wieder als Kameramann hautnah bei einer Rallye dabei sein. Diesmal bei der “CITROËN RACING TROPHY AvD Sachsen-Rallye 2015“ in Zwickau. Der Redakteur und ich hatten die Aufgabe für einen Bericht zu drehen, der sowohl montags schon auf der Webseite der Trophy stehen musste, als auch danach auf n-tv in PS – Das Automagazin laufen sollte. Über eine ganze Rallye mit nur einem Kamerateam...
Nordhausen – Hitlers Raketenbunker
Die V-Waffen galten als das größte Staatsgeheimnis des dritten Reiches. Ingenieur Wernher von Braun hatte von Hitler persönlich den Auftrag bekommen, eine unbemannte Überschallrakete zu entwickeln, die von keinem Geschütz der Welt abgeschossen werden konnte. Als das Testgelände in Peenemünde an der Ostsee von britischen Bombern angegriffen wird, kommt die gesamte Produktion in ein Tunnelsystem in der Nähe von Nordhausen in Thüringen....
Safari-Paparazzi: Wildlife pur
Wir erstellten die deutsche Fassung der 6-teiligen Doku-Reihe. Die Folgen wurden nicht einfach nur übersetzt und neu vertont, sondern auch mit eigens gedrehten Interviews des Kölner Zoodirektors Theo Pagel umgeschnitten und für den deutschen Markt angepasst. Löwen, Giraffen oder Elefanten einmal in freier Wildbahn zu erleben, ist für viele ein Traum. Aber selbst auf einer Safari ist nicht immer garantiert, dass man Zeuge...
Menschen unterm Helm – Die Berufsfeuerwehr
Sie löschen Feuer, retten Menschen, helfen bei Verkehrsunfällen – die Männer von Feuerwache 1. Immer muss es schnell gehen, immer müssen sie hochkonzentriert sein. Irgendwann ist der Einsatz abgeschlossen und sie kehren auf die Wache zurück. Wie leben sie dort, im anstrengenden 24-Stunden- Schichtdienst? Wie gehen sie mit den Belastungen ihres Berufs um – körperlich und seelisch? Und: was wird heute eigentlich gekocht?...
ADAC Truck Grand Prix am Nürburgring
1000 PS unter der Haube und unterm Hintern ein LKW. Selten ist Motorsport so brachial und gewaltig wie beim Truck Grand Prix am Nürburgring. Der Wahnsinn geht schon zum 27. Mal auf die Strecke, seit genau so vielen Jahren fahren die Trucker auf dem Ring um die Wette. Wobei man fairerweise sagen muss: Wenn die PS-Monster mit gut 200 Stundenkilometern über die Strecke fegen, dann sitzen hinterm Steuer schon längst keine LKW Fahrer mehr,...
Rum – Legende aus Zucker
Guatemala – das Land des ewigen Frühlings, das Land der Maya, das Land mit langer Geschichte und vielen Traditionen. Rum aus Guatemala – das ist allerdings für viele noch ein unbekanntes Feld. Doch schon seit 1976 entsteht in Tulula, im Nordosten des Landes, ein Rum, der mehr sein will als nur Mixgetränk für Cocktails. n-tv hat die Zuckerrohrplantagen und die Produktionsanlagen besucht und zeigt, was eine wirklich...
Knippertz in Gefahr – Pilot für einen Tag
Torsten Knippertz moderiert u.a. die Ratgeber Magazin-Reihe zum Thema Freizeit und Fitness am Vorabend auf n-tv. Der 41-jährige Fernseh- und Radiomoderator, der auch als Stadionsprecher bei Borussia Mönchengladbach tätig ist, ist bei n-tv allerdings nicht völlig neu – durch die Ratgeber-Rubrik “Knippertz Schnelltest” dürfte er einigen n-tv-Zuschauern bereits bekannt sein. Eben für solch einen Schnelltest durften wir...
Abenteuer Weltreise
Einmal um die Welt, mit dem eigenen Flugzeug. Privatpilot Reiner Meutsch hat sich damit seinen Lebenstraum erfüllt. Mit an Bord war Arnim Stief, er kümmerte sich als Safety-Pilot um die Flugplanung und technische Details. Mehr als 100.000 Kilometer haben die beiden innerhalb eines Jahres zurückgelegt, 78 Länder haben sie besucht oder überflogen, 6 Mal den Äquator überquert. Und die Reise war nicht nur Privatvergnügen. Mit...
Biogas – Energie der Zukunft?
Atomkraftwerke ausschalten, statt dessen Biogas als Energieträger der Zukunft? Ein Möglichkeit, wie diese n-tv Reportage zeigt. Was gedankenlos in die Restmülltonne wandert, kann oft noch in Strom umgewandelt werden. Von der Bananenschale bis hin zum Klärschlamm, alles wichtige Produkte für die Biogasgewinnung. Aber ob diese Form der Energiegewinnung in Kombination mit Wind-, Solar- und Wasserkraft die Versorgungslücke schließen kann,...
Maecenas – Patron of Art
Füllfederhalter sind in der Regel zum Schreiben da. Manchmal aber können Sie auch Sammlerobjekte sein. Dann allerdings muss bitte die Feder aus reinem Gold sein, der Korpus aus Marmor und der Preis sollte sich zwischen 7000 und 30.000 Euro bewegen. Dann kann der geneigte Sammler aber auch sicher sein, ein limitiertes Stück Handwerkskunst in der Hand zu halten, das seinen Wert in den nächsten Jahren mit Sicherheit vervielfältigen wird....
Nordhausen – Die letzten Zeugen
Hamburg, Köln, Dresden: Noch in den letzten Kriegsmonaten Anfang 1945 wurden diese Großstädte von alliierten Bombern zerstört. Doch auch kleinere, nicht so bekannte Städte waren Ziel massiver Bombardierungen. Nordhausen – über tausend Jahre alt und geprägt durch ein mittelalterliches Stadtbild – war eine davon. Tabak- und Branntwein- Produktion hatten Nordhausen in den 1920er Jahren großen Reichtum gebracht. Doch für die Alliierten,...
Kampfkunst & Kanonen – Bodyguard-Ausbildung
Während ihrer Einsätze müssen Bodyguards jederzeit mit einem Angriff rechnen. Die Sinne müssen geschärft sein, die Nerven aus Stahl. Das Leben ihrer Schutzperson hängt davon ab, wie gut sie ihre Aufgabe erledigen. Drei Monate dauert die Ausbildung zum ‘Bodyguard’. Auf dem Stundenplan steht militärischer Drill in den Fächern Kampfsport, Fahrtraining, Waffengebrauch und Taktik. Während die einen lernen, wie man in einem...
Meisteruhren – Luxus handgemacht
Uhren sind für einige von uns mehr als nur ein Zeitmesser. Sie sind Schmuckstück, Sammlerstück, vielleicht auch Liebhaberstück. Und diese Individualisten kaufen deshalb keine Uhr von der Stange, sondern etwas, das in alter Uhrmachertradition von Hand gefertigt wurde. Im kleinen Schweizer Dorf Villeret gibt es eine solche Uhrenmanufaktur seit Mitte des 19. Jahrhunderts und bis heute wird dort jedes noch so kleine Einzelteil von Hand...
Audi S1 – Eine Legende kehrt zurück
1985 gewinnt Rallye-Fahrer Walter Röhrl den Lauf in San Remo. In einem damals einzigartigem Auto- dem Audi Quattro S1. Erstmals war ein Rallye Fahrzeug mit Allradantrieb unterwegs- die Konkurrenz musste sich mit den Plätzen begnügen. 25 Jahre später will ein Karosseriebaumeister aus Thüringen den legendären Wagen wieder auferstehen lassen. In monatelanger Kleinarbeit entsteht eine Replica des Originalwagens. Mit im Team sind...
Skisport extrem – Freeriding
Sender: n-tv Format: Reportage (Footage basiert) Produktionschwerpunkte: Postproduktion; Schnitt, Sprachaufnahmen, Tonbearbeitung Inhalt: Die höchsten Berge, die steilsten Hänge. Snowboard und Skifahren- dort, wo es sonst niemand tut. Sie nennen sich ‘Freerider’. Abseits der Pisten, Tiefschnee bis zum Knie und Gefälle bis 55 Grad. Und als ob das nicht Risiko genug wäre, vollführen Sie während Ihrer halsbrecherischen...