Zum Inhalt springen

Safari-Paparazzi: Wildlife pur

(c) aquavision tv productions
(c) aquavision tv productions

Wir erstellten die deutsche Fassung der 6-teiligen Doku-Reihe. Die Folgen wurden nicht einfach nur übersetzt und neu vertont, sondern auch mit eigens gedrehten Interviews des Kölner Zoodirektors Theo Pagel umgeschnitten und für den deutschen Markt angepasst.

Löwen, Giraffen oder Elefanten einmal in freier Wildbahn zu erleben, ist für viele ein Traum. Aber selbst auf einer Safari ist nicht immer garantiert, dass man Zeuge faszinierender Ereignisse wird. Zu unberechenbar ist die Natur. Es gehört eine enorme Ausdauer oder einfach viel Glück dazu, den richtigen Moment zu erleben und dann auch festzuhalten. Die n-tv Dokumentation „Safari-Paparazzi: Wildlife pur“ präsentiert einige der besten Tieraufnahmen, die je gedreht wurden. Kämpfe zwischen männlichen Giraffen, Löwinnen, die ihre Beute mit Hyänen teilen oder ein junger Leopard, der von einem Zebra-Hengst attackiert wird, sind nur einige der überraschenden, unvorhersehbaren Szenen der Natur. Der Kölner Zoodirektor Theo Pagel kommentiert und erklärt, was sich vor der Kamera abspielt. Sind die gefilmten Ereignisse wirklich so ungewöhnlich? Oder konnten sie bislang einfach nicht dokumentiert werden?

 

Format: Doku-Serie

Sender:  n-tv

Produktionsschwerpunkte: deutsche Bearbeitung, EB-Produktion, Postproduktion, Schnitt, Tonbearbeitung

Kommentare sind geschlossen, aber Trackbacks und Pingbacks sind möglich.